Forschungsprojekt zur E-Motor-Produktion
Die RWTH Aachen hat das Forschungsprojekt ALIVE gestartet, um die Qualität, die Kosten und den zeitlichen Aufwand bei der Produktion von Elektromotoren zu optimieren.
DetailsDie RWTH Aachen hat das Forschungsprojekt ALIVE gestartet, um die Qualität, die Kosten und den zeitlichen Aufwand bei der Produktion von Elektromotoren zu optimieren.
DetailsThermo King hat sich der Entwicklung umweltfreundlicherer Trailerkühlungen verschrieben. Gestern stellte das Unternehmen die Ergebnisse seiner AxlePower-Systemversuche vor.
DetailsBei Lkw-Notbremsassistenten wird das technische Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Das erbrachten Simulationstests der Dekra. Um die Sicherheit zu erhöhen, fordert die Dekra eine Vereinheitlichung der Systemauslegungen.
DetailsMit dem Smartphone in die digitale Welt der Achsen: Das Zulieferunternehmen für die LKW- und Trailer-Industrie, SAF-Holland, nutzt die NFC-Technologie (Near Field Communication), um Ersatzteile sicher zu identifizieren.
DetailsAm Standort Nürnberg hat die international tätige Geis Gruppe ihre Logistikdienstleistungen für die Pharmaindustrie neu aufgestellt. Für Kunden im Pharma- und Healthcare-Bereich bedeutet das einen verbesserten Service im Handling der hochsensiblen Produkte.
DetailsVor 25 Jahren hatten die Renntrucks von Mercedes-Benz eine der erfolgreichsten Saisons. Damals waren die Fans der Rennserien fasziniert von der Rangelei der vermeintlichen „Giganten der Landstraße“ auf den Rennstrecken. Heute kann der Star unter ihnen, der Atego Racetruck, im Mercedes-Benz Museum bestaunt werden.
DetailsClevere Assistenzsystem können den Alltag von Berufskraftfahren erheblich erleichtern. Eine ganze Reihe davon hat Jost ins seinem Portfolio, zum Beispiel den innovativen King Pin Finder oder das automatische Kupplungssystem KKS. Alle zu sehen und zu erleben auf der NUFAM 2023.
DetailsHöhere Energieeffizienz im Stadtverkehr und eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 10 Prozent – das verspricht das neue Reifenkonzept Conti CityPlus von Continental, das auf der IAA Mobility in München erstmals vorgestellt wurde.
DetailsNeuheit auf der IAA Mobility in München: Renault stellt heute den Grand Kangoo vor, der mit sieben „richtigen“, das heißt separaten und modulierbaren Sitzen und wesentlich mehr Stauraum aufwartet.
DetailsIn Brüssel wird im Oktober der rote Teppich für die Busbranche ausgerollt. Alle namhaften Marken präsentieren auf diesem Catwalk ihre neusten Modelle, vollgepackt mit Innovationen.
DetailsKleiner, leichter, nachhaltiger: Webasto stellt die nächste Generation seiner Coolant Heater auf der IAA Mobility 2023 in München vor. Hier ein kleiner Vorgeschmack.
DetailsSichere Elektrofahrzeug-Batterien: Der RWTH-Lehrstuhl PEM informiert mit dem Whitepaper „Challenges and Solutions in Battery Safety“ über den Status quo und die aktuellen Bestrebungen in Forschung und Industrie.
DetailsGroße Reichweite trotz kleiner Batterien? Dank Oberleitung kein Problem! Die RWTH Aachen hat die Praxistauglichkeit umkonfigurierter Sattelzugmaschinen auf der „Siemens Mobility“-Teststrecke in Groß Dölln nahe Berlin unter Beweis gestellt.
DetailsGrünes Methanol gilt als Schlüssel, um die Schiff- und Luftfahrt sowie die chemische Industrie zu defossilisieren. In Leuna ist nun ein Projekt gestartet, dass die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols zum Ziel hat. Der Bund fördert das Projekt mit 10,4 Millionen Euro.
DetailsKärcher hat sein Reinigungsprogramm von Warm- und Kaltwasser-Hochdruckreinigern über Scheuersaugmaschinen bis hin zu Trockeneis-Strahlgeräten rundum erneuert. Wir stellen ausgewählte Produkte vor.
DetailsVitesco Technologies baut eigene Vertriebskanäle mit Original-Ersatzteilen auf. Als erste Komponenten werden NOx-Sensoren für mehr als 300 Fahrzeugmodelle vertrieben.
DetailsWie hoch ist der Geräuschpegel bei Verladung und Anlieferung mit einem E-Lkw? Das erforscht eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML mit Unterstützung des Umweltministeriums in NRW. Der MAN eTruck ist das Testmodell.
DetailsAuf dem MAN-Areal wurde am Wochenende einiges geboten. Neben begehrten Testfahrten konnten sich die geladenen Gäste bei dem WHO IS WHO der Trailer-Bauer und Zulieferer über Trends und Innovationen informieren.
DetailsValmet Automotive eröffnet sein erstes Werk für die Produktion von Batteriesystemen in Deutschland. Neben den Prüflaboren in Bad Friedrichshall und der Entwicklung in München offeriert der Zulieferer ein komplettes Rund-um-Sorglos-Paket für Fahrzeughersteller.
DetailsEs ist der Horror jedes Lkw-Fahrers, wenn beim Abbiegen ein Fahrradfahrer unter die Räder kommt. Und gerade in den Sommermonaten ist die Gefahr besonders groß. Abbiegeassistenz-Systeme wie von Mercedes können Abhilfe schaffen.
DetailsAm 10. Oktober feiert der E-Lkw Mercedes eActros 600 Weltpremiere. Das Modell soll dem E-Antrieb zum Durchbruch verhelfen – und Diesel-Trucks vom Thron stoßen.
DetailsEinen Online-Workshop zum Thema „Nachhaltige Elastomere“ bietet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt am 20. Juni von 9.30 Uhr bis 17.15 Uhr an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
DetailsDer britische Schmierstoffhersteller Castrol ist einer der Hauptaussteller auf der automatica. Die internationale Fachmesse für Automation und Robotik findet vom 27. bs 30. Juni in München statt. Eine der Attraktionen auf dem Castrol-Stand ist der sechsachsige Roboter Neil.
DetailsGroßes Kino bietet Unimog auf der Allrad- und Fernreisemesse Abenteuer & Allrad. Die Ausstellung findet dieses Wochenende ( bis 11. Juni 2023 ) in Bad Kissingen statt.
DetailsMit dem großen ID-Buzz feiert Volkswagen das Comeback des VW Bus in Nordamerika. Er wurde im Rahmen des größten VW-Bus-Treffens in den USA im Surfer-Hotspot Huntington Beach bei Los Angeles vergangene Woche vorgestellt. Vor rund 20 Jahren verabschiedete sich der VW Bus aus den USA und Kanada, blieb aber bis heute Kult. Der neue VW…
DetailsDie Präzisionsspritzlösung ONE SMART SPRAY, ein Projekt des Joint-Ventures von Bosch und BASF, ist demnächst im Landmaschinenmarken von CNH Industrial verfügbar.
DetailsHD Lighting System, entwickelt von Hyundai Mobis, ist eine Technologoie, die Straßenschilder auf die Straßenoberfläche projizieren kann. Das kann ein Schritt zur Unfallvermeidung sein, sagt das koreanische Unternehmen.
DetailsVolvo Trucks hat eine Absichtserklärung mit dem Baustoffkonzern Holcim unterzeichnet. Danach werden mit Start im 4. Quartal des laufenden Jahres E-Lkw nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in die Schweiz gehen.
DetailsFür die Sicherheit im Verkehr wurde in den letzten Jahrzehnten viel getan. Volvo Trucks will nun noch einen drauf setzen und führt eine Reihe neuer Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein.
DetailsBeim Wettbewerb um die notwendigen Rohstoffe für E-Fahrzeuge hat Ford einen langfristigen Liefervertrag für Lithium unterschrieben. Damit ist ein wichtiger Bestandteil für die Elektrifizierung gesichert.
DetailsTraumberuf Tester. Wer sich ausprobieren will, kann im Auftrag der Dekra Werkstätten testen. Die Prüforganisation führt für Autohersteller und Autohäuser demnächst wieder Qualitätstests durch. Sie könnten dabei sein. Als Lohn ist die Inspektion kostenlos.
DetailsBrigade Elektronik GmbH, nach eigenen Angaben einer der Marktführer für Fahrzeugsicherheitssysteme, will mit diversen Sicherheitslösungen für Lieferfahrzeuge auf dem deutschen Markt reüssieren.
DetailsElektro-Lkws erfordern aufgrund ihrer Hochspannungstechnik neue Sicherheitsroutinen. Die Volvo Group bringt als erster Lkw-Hersteller eine Augmented Reality (AR)-Sicherheits-App auf den Markt.
DetailsFord E-Transits mit Brennstoffzelle: Reichweite und Betriebszeiten werden im Pilotprojekt getestet. Dabei sollen unter anderem die Total Coast of Ownership ermittelt werden.
DetailsDie an der Nasdaq notierte Descartes Systems Group wird die Prozesse der Fracht- und Logistikabteilung von Etihad Airways weiter automatisieren und setzt dabei auf eine Kombination von Bluetooth und das Internet of Things.
DetailsZulieferer Webasto präsentiert die zweite Generation des Antriebs-Batteriesystems für Nutzfahrzeuge vor: Die neue CV NextGen Battery bringt es auf 40 Prozent mehr Energie, bei gleichen Abmessungen. Der Nachfolger ist ab kommenden Jahr verfügbar.
DetailsAnyline bringt einen Reifenprofil-Scanner für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Die Scan-Lösung ist mit der Kamera gängiger Smartphones oder Mobilgeräte simpel zu bedienen, sagt der Anbieter.
DetailsDer deutsche Hersteller Daimler präsentiert einer Reihe von Elektro-Lkw unter dem Markennamen RIZON. Die Marke RIZON und ihr Fahrzeugangebot rollt zunächst nur in den USA auf den Markt und wird am 1. Mai auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo im Mai in Kalifornien gezeigt.
DetailsDie Teilnehmer im Rennen um autonome Technologien formieren sich in der Startaufstellung. Ein Player ist der DAX-Konzern Continental aus Hannover. Genauso wie Volkswagen kooperiert er mit Aurora aus den USA.
DetailsDas MAN-Forschungsprojekt „Minga“ erprobt automatisierte Stadtbusse nun auch im Alltag. In der Stadt München wird ein elektrischer Linienbus mit Automatisierung im Realbetrieb eingesetzt. Mit der Entwicklung hofft man auch Entlastung hinsichtlich des Fahrermangels und der laufenden Betriebskisten. MAN kooperiert mit den Stadtwerke München (SWM) und weiteren Partner. Eingesetzt wird ein automatisierter und vollelektrischer MAN…
DetailsFaurecia, ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, wird auf der Hannover Messe 2023, die vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover stattfindet, zusammen mit Symbio, dem mit Michelin gegründeten Joint-Venture, vertreten sein. Es werden zwei bahnbrechende Wasserstofflösungen für die Automobilindustrie und die Infrastruktur auf dem europäischen Markt vorgestellt: Wasserstoffspeicherung in Containern: eine leichtgewichtige Speicherlösung, die darauf…
DetailsZur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt.
DetailsMitte September war es soweit: Am „homePORT“ in Hamburg startete die Demophase mit den ersten drei batterieelektrischen (BEV) Nikola-Tre-Sattelzugmaschinen in Europa. Mit dabei waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority, Christian Sulser, Vorstand der Iveco Magirus AG, und Michael Lohscheller, Präsident der Nikola…
DetailsDie Pepper Motion GmbH kündigt die Verfügbarkeit des elektrifizierten Mercedes-Benz Actros MP5 ab 2023 in Serienqualität an. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio und bietet neben dem Actros MP3 auch die Umrüstung der 2019 eingeführten Sattelzugmaschine als 18 t 4×2 (Lowliner, Low Frame oder Standard Frame) an. Kernzielmärkte sind Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen.…
DetailsDer Verkaufsstart der nächsten Generation des E-Canter auf dem japanischen Markt ist für das Frühjahr 2023 geplant. In den kommenden Jahren wird Fuso das neue Fahrzeug auch in weiteren Überseemärkten einführen. Die Europapremiere des Next Generation E-Canter findet auf der IAA Transportation 2022 in Hannover statt. Der Next Generation E-Canter wird mit der E-Axle ausgestattet…
DetailsZunehmender Fahrermangel, fehlende Sicherheit bei Warentransporten und mehr Klimaschutz fordern die Nutzfahrzeug-Branche. Mit seiner Technik zur Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Nutzfahrzeugen will Bosch die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Logistik steigern. Auf der IAA Transportation 2022 in Hannover präsentiert das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seine Innovationen für den Güterverkehr – von der ersten bis…
DetailsDie beiden Mobilitätsunternehmen Pepper und Driveblocks arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Nutzfahrzeugbranche: Mit einer herstellerunabhängigen Nachrüstlösung, bestehend aus Sensoren, Computern und der dazugehörigen Software, sollen künftig elektrifizierte LKW mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen ausgestattet werden können. Die Lösung soll ab Sommer 2023 bei einem Pilotkunden im realen Einsatz erprobt werden. Die Rollenverteilung des Duos…
DetailsIveco hat das erste Fast-Track-Service- und Hospitality-Paket auf den Markt gebracht: Iveco Topcare. Der Premium-Assistenzservice wurde entwickelt, um Kunden im Falle einer Wartung oder einer unvorhersehbaren Reparatur zu unterstützen, das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen. „Mit Topcare beweist Iveco einmal mehr seine Vorreiterrolle, wenn es darum geht, das umfangreiche…
DetailsZur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt. KFZ-Anzeiger: Herr Habel, Schwarzmüller-Anhänger waren schon immer etwas Besonderes. Jetzt wollen Sie sie scheinbar zu regelrechten Superhelden des Transports aufrüsten – oder…
DetailsDie diesjährige IAA Transportation ist nicht mehr fern. Im Zentrum der Messepräsentation von MAN steht der seriennahe Prototyp des neuen MAN E-Trucks, der ab 2024 zu den ersten Kunden in den Einsatz gehen wird. Technische Besonderheit des zukunftsweisenden Elektro-Löwen ist seine Vorbereitung für künftiges Megawatt-Laden: Hohe Ladeleistungen bei kurzen Ladezeiten machen den Elektro-LKW tauglich für…
Details