Toll Collect: Einzelfahrtennachweis ab Ende November
Zur Vorbereitung der Maut auf allen Bundesstraßen werden die Abrechnungsdokumente aktualisiert. Ab Ende November 2017 gibt es die neuen Dokumente.
Zur Vorbereitung der Maut auf allen Bundesstraßen werden die Abrechnungsdokumente aktualisiert. Ab Ende November 2017 gibt es die neuen Dokumente.
Der sechsstreifige Ausbau der A6 schreitet voran. Nun hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den 5,7 km langen Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost feierlich dem Verkehr übergeben. Der Bund hat rund 78 Millionen Euro in die Strecke investiert.
In einem gemeinsamen Positionspapier äußern sich die Branchenverkehrsverbände AMÖ, BDO, BIEK, BGL, BWVL und DSLV zu Fragen des Einsatzes von Diesel-Nutzfahrzeugen und -Bussen und zur postfossilen Mobilität.
Kurt-Christian Scheel (Foto) löst an der Spitze des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) Kay Lindemann ab, der zu Beginn 2018 zur Deutschen Lufthansa AG wechselt und dort neuer Leiter Konzernpolitik und Bevollmächtigter des Lufthansa-Vorstandes wird.
Der Bundespräsident hat den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, aus seinem Amt verabschiedet. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers wird der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, zusätzlich dessen Geschäfte weiterführen.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) in Köln stimmten die Delegierten einer langfristig angelegten Neuausrichtung des Verbandes zu. Die von BGL-Präsident Adalbert Wandt und seinen Präsidiumskollegen ausgehende Initiative soll bis zum Herbst 2018 umgesetzt werden.
Auf der Delegiertenversammlung des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen konstituierte sich der Gesamtvorstand neu. Dieser setzt sich satzungsgemäß aus den Vorständen der einzelnen Landesverbände und des Arbeitgeberverbandes zusammen. Aus seiner Mitte wählte der Vorstand:
Andreas Renschler ist zum neuen Vorsitzenden des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge des VDA gewählt worden. Bereits von 2004 bis 2013 war er in diesem Amt tätig. Nun folgt er in diesem Amt auf Martin Daum.
Rund 32,5 Prozent der Nutzfahrzeuge sind in der dunklen Jahreszeit mit mangelhaftem Fahrzeuglicht unterwegs. Das ergab die Bilanz des Licht-Tests 2017, die der Zentralverband Deutsches KFZ-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) jetzt veröffentlichten.
Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern von rund 30 Städten mit besonderer Luftbelastung. Ein Sofortprogramm soll helfen.